In den Letzten Monaten hat es zum Thema Gasanlagen in Campingfahrzeugen immer wieder rege Diskussionen mit vielen Gerüchten und Halbwahrheiten gegeben. Selbst einzelne Händler und öffentliche Institutionen haben teilweise falsche Informationen weitergegeben.
Aus diesem Grund gab es bereits im Herbst beim 1. Caravan Salon Austria in Wels eine erste, öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Gasprüfung.
Diese wurde vom CCA in Zusammenarbeit mit der Firma Truma-Gerätebau und meiner Person durchgeführt.
Erstmals wurden alle Informationen zur neuen Önorm EN1949 und zur Prüfrichtlinie G107 zusammengefasst und präsentiert.
Nachdem es aber scheinbar noch immer einen großen Informationsbedarf zu diesem wichtigen Thema gibt, habe ich mich entschlossen in Zusammenarbeit mit österreichischen Campingclubs, diversen Camping- und Busforen, sowie anderen österreichischen Medien die notwendigen Informationen einem möglichst breitem Camper-Publikum zur Verfügung zu stellen.
Eine Liste des ÖCC mit den Österreichischen Fachhändlern die eine Gasprüfung an Campingfahrzeugen durchführen finden sie unter folgenden Link:
http://olga.pixelpoint.at/media/ppm_3dak_oecc/~M1/1337.3dak.pdf
Sollten sie noch weitere Fragen haben, oder Informationen benötigen, so finden sie weitere Informationen zum Thema Gas im Campingbereich, Gasanlagen, Gasnormen usw. auch auf www.schurian.at bzw. bei Fragen zu Gasgeräten auf www.truma.com .
Bestimmungen für Gasprüfungen von Christian Schurian


SV Christian Schurian
Gerichtl. beeideter Sachverständiger
f. Verkehr und Fahrzeugtechnik
Langobardenweg 3
A-9073 Klagenfurt-Viktring
Mobil: +43/(0)664/ 544 1 388
Mail: christian.schurian@chello.at
Internet: www.schurian.at

Mitglied im Verband der allgemein beeideten und
gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreich